Bewegungsförderung für Kinder in Ketsch
Zielgruppe
Förderung der Wahrnehmung, Bewegungsentwicklung und Bewegungsverhalten in einem ganzheitlichen Behandlungskonzept
Für Kinder:
- mit Bewegungsmängeln
- mit Wahrnehmungsdefiziten
- mit Konzentrationsproblemen
- mit Koordinationsproblemen
- Verkrampfte – zu schlaffe Kinder
- die ungeschickt sind
- mit Gleichgewichtsproblemen
- die zu langsam reagieren
- die kraftlos oder schnell ermüdet sind
- die nicht mit spielen können
- die unbeherrscht /aggressiv sind
- die übermäßig ängstlich sind
- die unruhig, hyperaktiv sind
- die kontaktarm sind
- die lustlos sind
- die unaufmerksam sind
Ziele
- Verbesserung der Bewegungserfahrungen
- Verbesserung im Sozialverhalten wie Kooperations-, Regel- und Kontaktfähigkeit
- Förderung der Selbstständigkeit, des Selbstbewusstseins, Zeigen von Stärken, Vermittlung von Erfolgserlebnissen
- Bewegungsfreude fördern
- Spannungsabbau, Stressabbau
- Konzentrationsförderung
- Anregung der Bewegungsphantasie
Bewegungsförderung für Kinder
Wird erreicht durch
- Fantasiereisen
- Bewegungsparcours
- Therapeutisches Klettern
- „Geisterbahn“
- sensorische Integration
- kindgerechte Entspannung
- und vieles mehr…..
Gruppeneinteilung
Die Kinder werden nach Alter bzw. Können den Gruppen zugeteilt. Die Gruppengröße beträgt max. 8 Kinder.
- Dienstag 16:30-17:30 Uhr
- Donnerstag 16:30-17.30 Uhr
Der Kurs umfasst 12 Kurseinheiten. Die Kurskosten liegen bei 180 EUR.
Unsere Kurse sind bei der zentralen Prüfstelle der gesetzlichen Krankenkassen gelistet und zertifiziert. Dies bedeutet, dass gesetzlich versicherte Kinder ab dem 6. Lebensjahr einen finanziellen Zuschuss von den gesetzlichen Krankenkassen zu den Kurskosten erhalten.
Über die aktuelle Altersstruktur informieren wir Sie gerne persönlich. Sprechen Sie uns an
Kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular vollständig aus, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten können.
© 2023 Physiotherapie Völker. All Rights Reserved.