Ultraschall- & Elektrotherapie in Ketsch
Ultraschall- & Elektrotherapie
in Ketsch
Ultraschall- und Elektrotherapie
Reizstromtherapie
Ultraschall- & Elektrotherapie
Ziele der Elektrotherapie
Die allgemeinen Ziele der Elektrotherapie sind:
- Behandlung von Schmerzen
- Die Verbesserung gestörter Muskel- und Gelenkfunktionen
- Die Verbesserung der Durchblutung und Ernährungssituation des Gewebes
Daneben gibt es eine Reihe von Spezialanwendungen.
Diese Wirkungen werden mit unterschiedlichen Stromformen erzielt, indem entweder Nerven und Muskeln gereizt werden oder Gewebe polarisiert wird. Weiterer Differenzierungsbedarf ergib sich, da die behandlungsbedürftigen Störungen sich vielfach hinsichtlich Ausdehnung, Gewebetiefe und Akutheit unterscheiden. Ein umfassendes Spektrum an Stromformen macht die gezielte Therapie möglich.
Ultraschalltherapie
Einsatzgebiete
- Bei chronisch-entzündlicher, degenerativer und posttraumatischer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Bei reflektorisch beeinflussbaren Funktionsstörungen innerer Organe
- Bei Ulcus cruris (offenes Bein) und anderen dermatologischen Erkrankungen
Elektrotherapie in Kombination mit Ultraschalltherapie
Die Kombination von Reizstrom und Ultraschall bezeichnet man als Simultanverfahren. Hierbei wird das Reizstromgerät mit einem Verbindungskabel elektrisch mit dem Ultraschallgerät gekoppelt.
Von großem therapeutischen Vorteil ist dabei die Funktion des Schallkopfes als bewegliche Elektrode, wodurch die therapeutischen Wirkungen von Ultraschall und Reizstrom gleichzeitig auftreten.
Kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular vollständig aus, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten können.
© 2023 Physiotherapie Völker. All Rights Reserved.