Klettergruppen in Ketsch
Therapeutisches Klettern in der Gruppe
Einflussmöglichkeiten der Klettertherapie auf physische und psychische Parameter

Klettergruppen
Einsatzgebiete
Klettern in der Gruppe ist geeignet bei
- Skoliose und Haltungsschwäche
- Neurologischen Erkrankungen wie z.B. Cerebralparese und MS…
- Kinder mit motorischer Entwicklungsstörung
- Kindern mit Konzentrationsschwäche und Verhaltensauffälligkeiten
- Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung
Kindgerechte Förderung von Kraft, Koordination, Konzentration und Ausdauer. Auch hier erlaubt der Einsatz von unterschiedlichsten Materialien eine sehr abwechslungsreiche motorische Bewegungs- und Haltungsförderung. Intensive Körpererfahrung, Verbesserung der eigenen Körper- und Raumwahrnehmung soll das Kind stark machen für die hohen Ansprüche des Lebens. Wir bieten diese Therapieform für Selbstzahler als präventive Maßnahme an. Als Gruppentherapie mit max. vier Teilnehmern.
Wir informieren Sie gerne persönlich über aktuelle Kurszeiten.
Therapie kann und darf auch Spaß machen!
Kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular vollständig aus, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten können.
© 2023 Physiotherapie Völker. All Rights Reserved.